Kauf vollzogen: DERTOUR Group übernimmt gesamte Hotelplan Group, ausgenommen Interhome

Pauschal-, Städte-, Rund- und Geschäftsreisen von Hotelplan Group werden Portfolio von DERTOUR Suisse erweitern.

Zürich, 29. August 2025. Nachdem die zuständigen Wettbewerbsbehörden die Übernahme der Hotelplan Group durch die DERTOUR Group freigegeben haben, hat die DERTOUR Group den Kauf von vier der fünf Geschäftseinheiten der Hotelplan Group vollzogen. Dies umfasst den Bereich der Reisevermittlung und -veranstaltung in der Schweiz, Deutschland und Grossbritannien. Ausgenommen ist die Ferienhausspezialistin Interhome, die von der HomeToGo Group übernommen wird. Damit gehören die beliebten und traditionsreichen Reisemarken der Hotelplan Group ab sofort zum touristischen Verbund der DERTOUR Group. Die DERTOUR Group ist heute bereits mit über 180 Unternehmen und rund 13.000 Mitarbeitenden in 16 Quellmärkten vertreten.

«Der Zusammenschluss ist nach Monaten intensiver Vorbereitung nun rechtlich vollzogen. Wir danken allen beteiligten Teams, die mit viel Engagement daran gearbeitet haben, diesen Schritt möglich zu machen. Wir freuen uns sehr, die Kolleginnen und Kollegen der Hotelplan Group herzlich in der DERTOUR Group willkommen zu heissen. Gemeinsam werden wir nun als Team zusammenwachsen. Diese Phase gehen wir mit viel Energie und klarer Vision für weiteres profitables Wachstum an», sagt Christoph Debus, CEO DERTOUR Group. «Unser Fokus liegt auf den individuellen Bedürfnissen von Reisenden in den jeweiligen Märkten, die wir mit noch vielfältigeren Angeboten begeistern möchten. Gleichzeitig gilt unser Versprechen, dass wir den hochstehenden Service nahtlos weiter gewährleisten. Als international renommierter Reiseanbieter und Tochterunternehmen der genossenschaftlich organisierten REWE Group stehen wir für hohe Verlässlichkeit, Exzellenz und Professionalität.» 

«Unser Ziel ist es, dass unsere Angebotspalette im Verbund zukünftig für unsere Gäste noch vielfältiger und attraktiver wird. In der Schweiz vereinen wir nun die ikonischsten touristischen Marken – von Hotelplan zu Kuoni und noch vielen mehr – unter einem Dach und können damit für jedes Kundenbedürfnis ein individuelles Angebot machen», ergänzt Stephanie Schulze zur Wiesch, CEO DERTOUR Suisse. «Ich freue mich, die Kolleginnen und Kollegen von Hotelplan nach der langen Zeit des Wartens bei uns zu begrüssen und gemeinsam die Zukunft zu gestalten.»

Kontinuität für Gäste und Vertriebspartner

Für Kundinnen und Kunden der Hotelplan Group hat der Vollzug der Übernahme keinerlei Auswirkungen: Die Angebote der beliebten Marken bleiben erhalten und werden zukünftig weiterentwickelt, alle gebuchten Reisen werden wie geplant durchgeführt und sämtliche Angebote sind für jeden gewünschten Reisetermin buchbar. Alle Reisebüros werden weitergeführt. «Unser Bekenntnis zur persönlichen Beratung und dem Filialgeschäft steht», betont Dr. Ingo Burmester, CEO Central Europe DERTOUR Group. Für Vertriebspartner bedeutet der Schritt Kontinuität und Wachstumschancen: «Alle Vertriebskonditionen bleiben im laufenden Jahr bestehen. Die Teams arbeiten zudem daran, die Konditionen und Modelle für das kommende Touristikjahr zu entwickeln», so Burmester weiter.

Neue Angebote schnell erlebbar machen

Die Vorteile des Zusammenschlusses sollen für Gäste möglichst schnell erlebbar sein. Grundlage dafür ist die Einführung einer gemeinsamen technologischen Plattform, von der auch die Hotelplan-Marken profitieren werden. Entsprechend hohe Priorität hat die IT-Migration und der Anschluss an gemeinsame Systeme. «Vor dem Hintergrund eines intensiven Wettbewerbs im Markt, ist die eng verzahnte Zusammenarbeit entscheidend. Die Systemintegration, allen voran das gemeinsame Produktions- und Buchungssystem, haben hohe Priorität und sind wesentliche Grundlage und Treiber für ein echtes Miteinander. Wir wollen als ein Team agieren. So können wir gemeinschaftlich von Skaleneffekten profitieren und unsere Angebote für unsere Gäste weiter verbessern – sei es durch exklusiv angebotene Reisen oder auch gemeinsame Marketingaktionen», so Dr. Ingo Burmester.

Integration setzt auf enge Zusammenarbeit der Länderorganisationen 

Damit beginnt das schrittweise Zusammenführen der Strukturen und Abläufe beider Organisationen. Die operativen Geschäftseinheiten in der Schweiz werden der DERTOUR Suisse zugeordnet, jene in Deutschland der DERTOUR Deutschland und die in Grossbritannien ansässigen der DERTOUR UK. Die Gruppenfunktionen werden in die DERTOUR Suisse integriert. Dadurch wird sichergestellt, dass die länderspezifischen Bedürfnisse und Präferenzen von Reisenden auch zukünftig in den Fokus gestellt werden. Ziel ist es, die lokale Bindung und Zufriedenheit der Gäste weiter zu erhöhen. Damit folgt die DERTOUR Group ihrer bewährten Strategie, auf starke lokale Marken zu setzen.

Management geht in neue Länderstruktur über

Mit dem Vollzug des Kaufs werden auch die Managementverantwortlichkeiten neu aufgestellt und die Aufgaben der Konzernleitung werden neu dezentral organisiert. Laura Meyer hat vor diesem Hintergrund entschieden, ihren beruflichen Weg ausserhalb des Unternehmens fortzusetzen und schliesst ihre Rolle als Hotelplan Group CEO per 30. September 2025 ab. Der langjährige CFO und stellvertretende CEO der Hotelplan Group Markus Glesti wird als Managing Director Hotelplan Group und Business Travel in den nächsten zwölf Monaten die Integration der Hotelplan Group in die jeweiligen Ländergesellschaften leiten und für Kontinuität in dieser Übergangsphase sorgen. Markus Glesti, Managing Director Hotelplan Group und Business Travel, hierzu: «Wir starten jetzt mit grossem Engagement in die Phase des Zusammenwachsens. Unser Ziel ist es, mit den Erfahrungen, Ideen und Erfolgen beider Seiten unsere Kräfte zu bündeln.»

Schweizer Geschäft unter Leitung von Stephanie Schulze zur Wiesch 

Das kombinierte Schweizer Geschäft wird von Stephanie Schulze zur Wiesch, CEO DERTOUR Suisse, geleitet. Das Schweizer Management Team wird aus gleichen Teilen aus Führungspersonen der Hotelplan Group und DERTOUR Suisse bestehen. In Deutschland leitet CEO Sabine Jordan Glaab den dynamischen Reiseveranstalter vtours weiterhin und berichtet neu an Mark Tantz, COO DERTOUR Central Europe. In Grossbritannien berichten die Hotelplan UK-Veranstalter neu an Francis Torilla, CEO DERTOUR UK. Die Mitglieder der Konzernleitung Nicole Pfammatter, CEO Hotelplan Suisse, Torge Petersen, COO Volume Tour Operating Hotelplan Group und Joe Ponte, CEO Hotelplan UK werden das Unternehmen auf eigenen Wunsch per 30. September verlassen. «Wir danken Laura Meyer und allen Mitgliedern der Konzernleitung sehr herzlich für ihr aussergewöhnliches Engagement in den vergangenen Monaten. Wir durften ein starkes Führungsteam erleben, das sich mit hohem persönlichem Engagement für die Hotelplan Group und ihre Mitarbeitenden engagiert hat. Gemeinsam haben sie die Organisation durch die lange und herausfordernde Phase des Verkaufs souverän geleitet. Den Mitgliedern, die sich auf eigenen Wunsch für einen neuen Weg ausserhalb unseres Unternehmens entschieden haben, wünschen wir für ihre weitere berufliche Zukunft alles erdenklich Gute», erklärt Christoph Debus. «Wir freuen uns ganz besonders über die Kolleginnen und Kollegen der Konzernleitung, die mit viel Motivation und Begeisterung als Teil des DERTOUR-Teams unsere gemeinsame Zukunft gestalten wollen.»

Gemeinsames Fundament für die Zukunft 

«Ein wichtiges Kapitel geht damit für mich zu Ende – mit Stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben, und Dankbarkeit für die Zusammenarbeit mit einem grossartigen Team. Mit Innovation, Verantwortung und starker Kollaboration konnten wir nachhaltiges Wachstum erzielen, die Digitalisierung vorantreiben und Verantwortung für Mensch und Umwelt fest verankern. Ich freue mich die Hotelplan Group heute an eine renommierte Eigentümerschaft zu übergeben, die darauf aufbaut und weiteres Wachstum anstrebt», erklärt die scheidende CEO Laura Meyer. 

«Zukünftig werden wir noch mehr Reisende begeistern. Dabei eint uns das klare Bekenntnis zu persönlicher Beratung, höchster Qualität und exzellentem Service – ein Anspruch, der uns gemeinsam leiten wird», betont Stephanie Schulze zur Wiesch.

Alle Medienmitteilungen und weitere Details zum neuen Management-Team in der Schweiz finden Sie unter www.dertour-suisse.com/medien.